Willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns, Sie auf der Website des Armenischen KulturVereins in Hessen e.V. begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unseren Verein, welche Ziele er sich gesetzt hat und inwiefern er diese Ziele mit seinem kulturellen Programm und seinen Angeboten realisiert.
Zweck des gemeinnützigen Vereins sind die Pflege der armenischen Sprache, armenischer Kultur, Geschichte und des armenischen Brauchtums sowie die Förderung des Verhältnisses und Zusammenlebens zwischen Armeniern und Deutschen. Der Satzungszweck wird insbesondere durch Schulungen, Seminare, Gedenktage, Exkursionen, Konzerte, Ausstellungen und ähnliche kulturelle Veranstaltungen sowie allgemeine Jugendförderung im Sinne einer Identitätsförderung und Integration der Jugend verwirklicht.
Grußwort des neu gewählten Vorstands
Trauer um Ali Ertem
Der Mitbegründer und Vorsitzende des Vereins der Völkermordgegner (Soykırım Karşıtlaı Derneği), ALI ERTEM, einer der unermüdlichen Kämpfer für die Anerkennung des Völkermordes
an den Armeniern, Assyrern, Aramäern und Griechen im Osmanischen Reich und Mitbegründer ist Anfang Dezember überraschend verstorben.
Er war einer der wenigen türkischstämmigen Mitbürger in Deutschland, welcher sich offen für die Aufarbeitung und Anerkennung des Völkermordes an den Armeniern eingesetzt hat.
Nach dem Tod unseres Freundes Doğan Akhanlı vor einigen Wochen ist dies der zweite große Verlust.
1950 im Dorf geboren, schloss sich Ali Ertem bereits in jungen Jahren dem Kampf für Freiheit und soziale Gerechtigkeit an.
Auf Druck des türkischen Staates kam er 1964 nach Deutschland.
Ertem hat mit seinen Freunden am 26. September 1998 in Frankfurt den Verein der Völkermordgegner gegründet.
Auf dem Foto kniet Ali mit seiner Frau respektvoll vor dem griechischen Völkermord-Denkmal in Thessaloniki, Griechenland.
Wir bedanken uns für sein jahrelanges Engagement, bedauern seinen Verlust zutiefst und sprechen seinen Angehörigen, Verwandten und Freunden unser Beileid aus.
Ruhe in Frieden.
—-
Vorstand des Armenischen KulturVereins in Hessen e.V.
Trauer um Doğan Akhanlı
Der bekannte Schriftsteller und Menschenrechtler Doğan Akhanlı ist in der Nacht zum heutigen Sonntag nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen.
Doğan Akhanlı hat sich über viele Jahre unermüdlich für Menschenrechte, Völkerverständigung und insbesondere die Aufarbeitung des Genozids an den Armeniern eingesetzt.
Er war damit einer der wenigen türkischstämmigen Mitbürger, welcher sich offen für die Aufarbeitung und Anerkennung des Völkermordes an den Armeniern eingesetzt hat.
Der angesehene Schriftsteller und Intellektuelle wurde für sein Engagement u. a. mit dem Europäischen Toleranzpreis für Demokratie und Menschenrechte ausgezeichnet.
Bundesweit bekannt wurde Akhanlı im Jahr 2010, als er wegen fadenscheiniger Vorwürfe bei der Einreise in die Türkei festgenommen und inhaftiert wurde.
Wir bedanken uns für sein jahrelanges Engagement, bedauern seinen Verlust zutiefst und sprechen seinen Angehörigen, Verwandten und Freunden unser Beileid aus.
Ruhe in Frieden.
—-
Vorstand des Armenischen KulturVereins in Hessen e.V.